„Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“
- M.Ehrt
- vor 4 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Am 9. Oktober 2025 fuhr die Klasse 7a/b nach Elsterwerda zum Projekt „Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“.
Als wir ankamen, wurden wir von den Mitarbeitern begrüßt. Danach wurden wir in vier Gruppen aufgeteilt. Etwa zehn Mitarbeiter begleiteten uns und schauten, worin jeder gut war. Es gab vier Stationen, die wir nacheinander besuchten. Jede Station dauerte etwa 30 Minuten. Die erste Station war der Zeittunnel. Dort ging es darum, über die eigene Zukunft und Berufe nachzudenken. An der zweiten Station spielten wir ein Theaterstück, bei dem wir zusammenarbeiten mussten. Die dritte Stationhieß Lebenslabyrinth. Dort sollten wir Entscheidungen treffen, die im Alltag wichtig sein können. An der vierten Station ging es um Hausarbeit. Wir machten Aufgaben, die man zu Hause erledigen muss. Nachdem alle Gruppen alle Stationen geschafft hatten, trafen wir uns wieder am Eingang im Kreis. Dort gaben wir unsere Zettel mit den Stärken ab. Zum Schluss bedankten wir uns bei den Mitarbeitern. Danach fuhren wir wieder zurück zur Schule.




Kommentare