Wandertag Klasse 2a
- M.Ehrt
- 9. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Ein erlebnisreicher Wandertag der Klasse 2a zur Wenau Agrar GmbH Schlieben
Am Dienstag machte sich die Klasse 2a der Grundschule Schlieben bei schönstem Herbstwetter auf den Weg zur Wenau Agrar GmbH – dem Ziel ihres ersten Wandertags in diesem Schuljahr.
Nach einer fröhlichen Wanderung kamen alle gut gelaunt an und stärkten sich erst einmal bei einem gemütlichen Frühstück. Die mitgebrachten Frühstücksdosen wurden geleert, und voller Energie starteten die Kinder in einen spannenden Vormittag rund um das Thema Landwirtschaft.
Gleich zu Beginn stand eine riesige Trill- bzw. Sämaschine im Mittelpunkt des Interesses. Mit ihren beeindruckenden 12,20 Metern Breite durften die Kinder sie nicht nur aus der Nähe betrachten, sondern sogar aufsteigen und sehen, wie die Getreidekörner eingefüllt werden. Ein weiteres Highlight war das Probesitzen im Traktor – viele Kinder waren begeistert, einmal so ein großes Fahrzeug von innen zu sehen.
Danach ging es weiter zu den Kühen. In der modernen Melkstation erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass dort täglich bis zu 50.000 Liter Milch produziert werden. Alle staunten, wie viel Technik und Wissen in der modernen Tierhaltung stecken und wie dabei auch das Tierwohl berücksichtigt wird. Anschließend besichtigte die Klasse die Futterstationen und lernte, was Kühe fressen und wie ihr Futter gemischt wird.
Ein besonders schönes Erlebnis wartete im Kälbchen Stall: Die Kinder durften selbst für drei Jungtiere die Namen aussuchen – Enno, Valentin und Liza. Und als wäre das nicht schon aufregend genug gewesen, konnten sie sogar Zwillingskälbchen sehen, welche erst 1 - 2 Stunden alt waren.
Zum Abschluss gab es dann für alle einen leckeren Mittagssnack: Hotdogs mit Würstchen vom eigenen Angusrind, direkt von der Wenau Agrar GmbH hergestellt. Frischer ging’s nicht!
Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Team der Wenau Agrar GmbH für den spannenden Einblick in die Landwirtschaft und die köstliche Bewirtung. Ebenso ein großes Dankeschön an die helfenden und begleitenden Eltern sowie Horterzieherin, die mit einem bunten Obstkorb, frischen Waffeln und viel Engagement zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
Ein erlebnisreicher Tag, voller neuer Eindrücke, leuchtender Kinderaugen und guter Laune – so darf das Schuljahr weitergehen!
















Kommentare